Instrument des Jahres

Das "Instrument des Jahres" soll den Blick der Öffentlichkeit auf die Vielfalt musikalischen Lebens in unserem Land lenken. Jeweils ein Instrument und die Buntheit seiner Ausdrucksformen stehen dabei für ein Kalenderjahr im Mittelpunkt. Für die Schirmherrschaft werden renommierte Solisten und Solistinnen gewonnen, die sich im besonderen Maße für den künstlerischen Nachwuchs und die Verbreitung ihres Instrumentes einsetzen.

Der Landesmusikrat ruft dieses Gemeinschaftsprojekt bereits jährlich seit 2008 aus. Ziel ist die Vernetzung aller musikalischen Institutionen vom Konzertveranstalter über Musikvereine zu allen staatlichen wie auch den privaten Aus- und Weiterbildungsinstitutionen des Landes.

Im Fokus steht dabei besonders die Nachwuchsförderung. Wir wollen junge Musikerinnen und Musiker fördern sowie Kinder und Jugendliche heranführen an das breite Spektrum musikalischer Genres.

Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab dem 1.1.2023 die Mandoline ein. Sie ist, nach der Gitarre 2013 und der Harfe 2016, bereitsdas dritte Zupfinstrument, das zum Instrument des Jahres erklärt wird. Schirmherr ist der international renommierte Mandolinenstar Avi Avital.

Weitere Informationen zum Instrument, zum Projekt und aktuelle Termine finden Sie auf der Website zum Instrument des Jahres: www.instrument-des-jahres.de

 

Ehemalige Instrumente des Jahres und ihre Schirmherren

2008 Klarinette          
Schirmherrin Sabine Meyer - Solistin, Kammermusikerin; Professorin an der Musikhochschule Lübeck
Schirmherr Reiner Wehle - Solist, Kammermusiker; Professor an der Musikhochschule Lübeck
 
2009 Trompete          
Schirmherr Matthias Höfs - Solist, Orchestermusiker; Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
 
2010 Kontrabass       
Schirmherr Jörg Linowitzki - Solist, Kammermusiker; Professor an der Musikhochschule Lübeck
 
2011 Posaune           
Schirmherr Nils Landgren - Solist, Jazzmusiker; Intendant JazzBaltica
 
2012 Fagott               
Schirmherr Klaus Thunemann - Solist, Kammermusiker; Professor an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin (1996-2005)
 
2013 Gitarre              
Schirmherr Dieter Kreidler - Solist, Kammermusiker, Dirigent, Komponist, Autor; Dekan an der HfMT Köln/Wuppertal (1997-2009)
 
2014 Bratsche           
Schirmherr Nils Mönkemeyer - Solist, Kammermusiker; Professor an der HMT München
 
2015 Horn                 
Schirmherr Jens Plücker - Solist, Orchestermusiker, Kammermusiker
 
2016 Harfe                
Schirmherrin Gesine Dreyer - Solistin, Orchestermusikerin, Kammermusikerin, Professorin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Dozentin an der Musikhochschule Lübeck
 
2017 Oboe
Schirmherr Kalev Kuljus - Solist, Orchestermusiker, Kammermusiker, Dozent an der Hochschule für Musik in Karlsruhe
 
2018 Cello
Schirmherr David Geringas - Solist, Orchestermusiker, ehemaliger Professor in Hamburg, Lübeck und Berlin, Ehrenprofessor in Moskau, St. Petersburg und Peking
 
2019 Saxophon
Schirmherr Rico Gubler - Solist, Kammermusiker, Komponist und Präsident der Lübecker Musikhochschule

2020 Violine
Schirmherr Daniel Hope - Solist, Music Director, Buchautor
 
2021 Orgel
Schirmherrin Iveta Apkalna - Solistin, Titulaturorganistin der Elbphilharmonie
 
2022 Drumset
Schirmherr Martin Grubinger - Schlagzeuger, Multiinstrumentalist

Ansprechpartnerin für das Instrument des Jahres

Lydia Hofmann
Tel.: 0431-98 658-10