LMR Angebote für die Schule

Musik in der Schule ist elementar für alle Bereiche des Musiklebens. Deshalb beginnen wir hier, all diejenigen Aktivitäten des Landesmusikrates zu sammeln und darzustellen, die einen direkten Schulkontext haben. Hier erfahren Sie über spezielle Workshops/Konzerte/Aktionen unserer LandesJugendEnsembles, die Schulen zu sich holen können, über Angebote für Schulensembles und was sonst noch das musikalische Herz von Lehrkräften und Schüler*innen höher schlagen lässt.

Die Sammlung ist im Aufbau, in schneller Folge werden weitere Angebote hinzukommen.

Choralong-App und Workshop

Der LandesJugendChor Schleswig-Holstein hat eine kleine App "Choralong" produziert. Fünf für Jugend- und Schulchor geeignete Werke sind dort zu finden. Diese kann man dort hören, Stimmen zu- und abschalten und in der Lautstärke variieren. Zu jedem Werk gibt es ein Video mit einer kleinen Einführung und Hinweisen zur Einstudierung. Diese haben Alumni und Studierende der Musikhochschule Lübeck gestaltet.

Schul- und Jugendchöre können beim Landesmusikrat Workshops dazu kostenfrei erhalten. Neben der Funktion und dem Einsatz der App können Workshop-Inhalte auch allgemeines Chorcoaching u.a. mit Stimmtraining sein. Informationen und Anmeldung bei Martin Doerks: doerks@landesmusikrat.de bzw. 0431 98658 16.

Das Programm wird gefördert durch

Dieses Projekt ist Teil des Kompetenzzentrum musikalische Bildung SH

Eine spielfähige Orgel mit der Klasse bauen

Doe-Orgel Workshop Itzehoe

Im Jahr der Orgel hat uns die Eckernförder Musikliebhaberin Dr. Schöllhorn-Wöster eine eigene kleine Orgel spendiert. Das besondere an dieser Orgel: sie ist ein Bausatz. Dieser kann innerhalb von einem Schulvormittag mit einer Klasse aufgebaut und zum Klingen gebracht werden. Die Orgel kann bei uns entliehen werden. Voraussetzung dafür ist die Begleitung der Veranstaltung durch eine Person die den dazugehörigen Workshop mit Auf- und Abbau Hinweisen, sowie didaktischen Erläuterungen zu dem Projekt absolviert hat.

Workshops werden nach Bedarf organisiert. Bitte melden Sie sich dazu bei Lydia Hofmann 0431 98658 10 oder hofmann@landesmusikrat.de. Frau Hofmann koordiniert auch den Entleih des Instruments.

Dieses Projekt entstand im Rahmen des Orgeljahres 2021.

Jugend Jazzt für Bigbands

EBG Bigband bei JugendJazzt 2019

Unsere Landesbegegnung "Jugend Jazzt" wird alle zwei Jahre für Bigbands ausgeschrieben. Schulbigbands sind hier unsere wichtigste Zielgruppe. Geboten wird ein Raum der Begegnung mit anderen (Schul-)Bigbands, Workshops im Rahmenprogramm und natürlich die Option auf Weiterleitung zur Bundesbegegnung Jugend Jazzt. Aber auch der ein oder andere "kleine" Preis lässt sich sehen: so werden regelmäßig Stipendien für unseren Kurs "SommerJazz" an einzelne Schüler*innen vergeben, oder wir prämieren die Arbeit eines Ensembles mit einem Coaching für die Rythmusgruppe. Dabei sein lohnt sich!

Die nächste Landesbegegnung findet im November 2024 statt, die Anmeldung ist ab Sommer 2024 möglich. Informationen und Beratung gibt es bei Lydia Hofmann +49 431 98658 10

Das LandesJugendJazzOrchester geht auf Schooltour

Das LandesJugendJazzOrchester

Einmal im Jahr geht das LandesJugendJazzOrchester auf "Schooltour". Die Tour enthält Konzerte an Schulen und mit Schulbigbands ebenso wie Workshops für Schüler*innen und kurze Formate im Gesprächskonzert.

Die Schooltour 2023 wir im November stattfinden. Informationen, Beratung und Anmeldung gibt es beim Ensemble-Referenten Martin Doerks +49 431 98658 16.