LJO News, Konzerte, Termine

Rückblick Frühjahrsarbeitsphase 2022 LJO

Das LJO hatte eine wunderbare Frühjahrsarbeitsphase dieses Jahr mit unserem ehemaligen Konzertmeister Sören Bindemann als Solisten und unter der Leitung von Christian Voß!

LJO-Aufnahme nun auch als Vinyl

LJO nun auch als Vinyl auf dem Recordlabel der KAVD !

LJO-Film Frühjahrsarbeitsphase 2021

Hier geht es zum filmisch festgehaltenen Ergebnis unserer diesjährigen Frühjahrsarbeitsphase.


Das LandesJugendOrchester

ist das sinfonische Auswahlorchester der besten jugendlichen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Schleswig-Holstein. Mit diesem Ensemble fördert der Landesmusikrat Schleswig-Holstein in unserem Bundesland den musikalischen Spitzennachwuchs.

Grundlegende pädagogische Ziele des LandesJugendOrchesters sind die Förderung des Zusammenspiels und die Entwicklung von Teamgeist. Daneben soll den Jugendlichen der Aufbau eines musikalischen Netzwerkes in ihrer Heimat und das Knüpfen von Kontakten in die professionelle Musikszene ermöglicht werden.

Zahlreiche schleswig-holsteinische Generalmusikdirektoren aus Kiel, Flensburg oder Lübeck haben mit dem LandesJugendOrchester geprobt und konzertiert – genau so wie bedeutende Gastdirigenten und erfolgversprechende Nachwuchsmusiker. Zu diesen Persönlichkeiten zählen etwa Georg Fritzsch (GMD Kiel), Roman Brogli-Sacher oder Klaus-Peter Seibel.

Konkret lernen die jungen Musikerinnen und Musiker durch ihre Mitwirkung im LandesJugendOrchester gängiges Repertoire aus verschiedenen Stilepochen kennen. Ebenso sammeln sie Erfahrungen mit verschiedenen Führungsstilen unterschiedlicher Dirigentenpersönlichkeiten. Auf diese Weise bereiten sich die Jugendlichen intensiv auf professionelle Konzertsituationen und die Arbeitsabläufe im Alltag der Berufsmusiker vor.

Seit Gründung des LandesJugendOrchesters im Jahr 1982 haben über 1.000 jugendliche Musikerinnen und Musiker an der erfolgreichen Fördermaßnahme des Landesmusikrates Schleswig-Holstein teilgenommen. Viele ehemalige Mitglieder spielen heute in den renommiertesten Sinfonie-Orchestern Deutschlands.

Darüber hinaus ist das LandesJugendOrchester ein erstklassiger musikalischer Botschafter für das Bundesland Schleswig-Holstein in Verbindung mit erfolgreicher Jugendarbeit.

Vor den Arbeitsphasen finden jeweils Probespiele für neue Mitglieder statt - zur Anmeldung geht es hier.

 

 

Termine 2023

19. Februar Probespiele
15. - 23. April Frühjahrsarbeitsphase
21. April 19.30 Uhr Konzert BBZ Heide
22. April 19.00 Uhr Konzert Kirche Lütau
23. April 11.00 Uhr

Konzert ACO Thormannhalle
(nur auf Einladung des SGVSH)

Anfang September Probespiele
21. - 29. Oktober Herbstarbeitsphase

 

Ansprechpartner für das LJO

Martin Doerks
Tel.: 0431-98 658-16
E-Mail: doerks(at)landesmusikrat.de


Verein der Freunde des LJO

Landtagspräsident Klaus Schlie
c/o Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V.
Tel. 0431-98 658-14
E-Mail: buero(at)landesmusikrat.de
 
Spendenkonto:
IBAN: DE24 2105 0170 0092 0215 91
BIC: NOLADE21KIE
Förde Sparkasse

Video: Das LJO - eine Arbeitsphase


Beirat LandesJugendOrchester

Das LJO wird begleitet durch einen Fachbeirat, welcher sich zusammensetzt aus Vertretern der großen Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchestern, der Musikhochschule Lübeck und einem Vertreter des Landesmusikratspräsidiums. Weitere Informationen finden Sie hier