Der Nordland-Kammermusikkurs
Der Kammermusikkurs des Nordens möchte Euch einladen, die Welt der Kammermusik zu entdecken.
Anmeldevoraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an junge Musiker:innen ab 12 Jahren.
Es können sich sowohl bereits bestehende Ensembles als auch Einzelspieler:innen, die dann in Kammermusikgruppen eingeteilt werden, anmelden.
Der Kurs richtet sich an Musiker:innen, die sich erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" qualifiziert haben, Mitglieder eines LandesJugendOrchesters sind oder einen vergleichbaren Leistungsstand aufweisen.
Kursinhalte:
- Intensive kammermusikalische Arbeit
- Gemeinsames Musizieren in wunderschönen Umgebung
- Entdeckung alter und neuer Kammermusikwerke
- Auseinandersetzung mit den großen Werken der Kammermusik
- Unterricht bei namhaften Dozierenden
- Treffen mit gleichgesinnten alten und neuen Freund/innen
- Drei Abschlusskonzerte mit einer Auswahl an Stücken aus dem Kursprogramm
Dozenten:
Prof. Ulf Tischbirek (Violoncello, künstlerische Leitung)
Ulf Tischbirek ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. Seit 1986 hat er eine Professur an der Musikhochschule Lübeck inne. Eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland sowie Rundfunk-, Fernseh- und Schallplattenproduktionen prägen seine Karriere.
Prof. Christian Sikorski (Violine/Viola)
Christian Sikorski erhielt seine musikalische Ausbildung in Frankfurt, Freiburg und Paris. Seit 1991 unterrichtet er als Professor an der Musikhochschule Stuttgart. Er ist Leiter des Bartholdy-Ensembles.
Prof. Konstanze Eickhorst (Klavier)
Konstanze Eickhorst spielte unter zahlreichen namenhaften Dirigenten. Sie ist Mitglied des Linos-Ensembles, arbeitet aber ebenfalls mit weiteren renommierten Ensembles zusammen. Von 1989 – 1998 war sie Professorin an der Musikhochschule Hannover, bevor 1998 die Berufung an die Musikhochschule Lübeck folgte.
Prof. Angela Firkins (Bläser)
Sowohl als Solistin als auch als Mitglied des Albert-Schweitzer-Quintetts gewann Angela Firkins zahlreiche Wettbewerbe. Neben internationaler Konzerttätigkeiten, produzierte sie verschiedene CDs. Seit 1997 ist sie als Professorin an der Musikhochschule Lübeck tätig.
Abschlusskonzerte:
Samstag, 8. Januar 2022
16.00 Uhr, Pavillon
Nordkolleg Rendsburg
Freitag, 14. Januar 2022
19.00 Uhr, Brigitte-Feldtmann-Saal
Konservatorium Schwerin
Samstag, 15. Januar 2022
17.00 Uhr, New Living Home
Hamburg
Unterbringung
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
www.nordkolleg.de
Kosten für Unterbringung und Vollverpflegung
Entgelt: 270,- €
Ermäßigungen können in begründeten Fällen gewährt werden.
Anmeldung
Anmeldeschluss war der 16. Oktober 2021.
Der Nordland-Kammermusikkurs wird vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern und dem Landesausschuss "Jugend musiziert" Hamburg durchgeführt.
Wir danke Brigitte Feldtmann für die langjährige finanzielle und ideelle Unterstützung des Kurses.
Wir danken unserem Partner Yamaha.