LJE News

Rückblick Arbeitsphase 2022 LandesJugendEnsemble für Neue Musik

Auch in diesem Jahr hatte das LandesJugendEnsemble für Neue Musik  eine sehr produktive Sommerarbeitsphase!

Rückblick Arbeitsphase 2021 LandesJugendEnsemble für Neue Musik

Das LandesJugendEnsemble für Neue Musik  hatte eine tolle Zeit bei seiner diesjährigen Sommerarbeitsphase!


Das LandesJugendEnsemble für Neue Musik

Das LandesJugendEnsemble für Neue Musik ist ein Auswahlensemble aus den besten jugendlichen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Schleswig-Holstein. Mit diesem Ensemble fördert der Landesmusikrat in Schleswig-Holstein den musikalischen Spitzennachwuchs speziell im Bereich der zeitgenössischen Musik.

Grundlegende pädagogische Ziele des LandesJugendEnsembles für Neue Musik sind die Förderung der Auseinandersetzung begabter jugendlicher Musikerinnen und Musiker mit zeitgenössischem Repertoire und die Entwicklung des Zusammenspiels in der besonders anspruchsvollen solistischen Besetzung. Daneben soll den Jugendlichen der Aufbau eines musikalischen Netzwerkes und das Knüpfen von Kontakten in die professionelle Musikszene insbesondere auch zu Komponisten ermöglicht werden.

Konkret lernen die jungen Musikerinnen und Musiker durch ihre Mitwirkung im LandesJugendEnsemble verschiedene Personalstile und musikalische Richtungen der neuen und neuesten Musik kennen. Das Erarbeiten einer Interpretation als solistisch besetztes Ensemble stellt besondere Anforderungen an die eigene künstlerische Verantwortung. Die Jugendlichen erleben unter professioneller Anleitung den kollektiven schöpferischen Prozess. Daneben geht es um die Erkundung neuartiger Spieltechniken, ungewöhnlicher Klangstrukturen und unkonventioneller, unbekannter Notationsarten.

Darüber hinaus ist das LandesJugendEnsemble für Neue Musik ein erstklassiger musikalischer Botschafter für das Bundesland Schleswig-Holstein in Verbindung mit erfolgreicher Jugendarbeit.

Dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein als Träger des LandesJugendEnsembles für Neue Musik ist die kulturpolitische und pädagogische Aufgabe dieses Ensembles auch in Zukunft ein wichtiges Anliegen.

 

Termine 2023

21. - 27. August
Sommerarbeitsphase

November 2023
Schulvermittlungsprojekt
 

Ansprechpartner für das LJENM

Martin Doerks
Tel. 0431-98 658-16
E-Mail: doerks(at)landesmusikrat.de


Beirat LandesJugendEnsemble für Neue Musik

Das LJENM wird begleitet durch einen Fachbeirat, welcher sich zusammensetzt aus Vertretern der Musikhochschule Lübeck, des Institutes für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein und des Präsidiums der Landesmusikrates SH. Weitere Informationen finden Sie hier

Stipendiatenprogramm

Um Jugendliche schon früh an das Feld der Neuen Musik heranzuführen und potentiellen Nachwuchs für das LandesJugendEnsemble für Neue Musik zu sichten, vergibt der Förderkreis "Jugend musiziert" auf dem Landeswettbewerb Stipendien an begabte Instrumentalist*innen. Diese beinhalten neben einem Reinschnuppern in die Arbeit des LandesJugendEnsembles auch das eigene Spielen von Werken der Neuen Musik unter der Anleitung erfahrener Dozenten der Musikhochschule Lübeck. Weitere Informationen zum Förderkreis "Jugend musiziert" finden Sie hier