Soli-Woche und Ukraine-Hilfe für Musiker*innen
Solidaritätswoche
In vielen Aktionen hat die Musikszene Schleswig-Holsteins bereits Ihre Solidarität mit der Ukraine und den Opfern des brutalen Angriffskrieges kundgetan. Dafür möchten wir jetzt schon danken.
Auch wir sind zutiefst verstört über diesen Krieg mitten in Europa. Daher greifen wir gerne die Anregung aus unseren Mitgliedsverbänden auf und rufen zu einer musikalischen Solidaritätswoche vom 9. bis 15. Mai 2022 auf. Die musikalischen Aktionen können vielfältig sein, in allen Orten Schleswig-Holsteins und/oder im Netz, vom einzelnen Song bis zum ausgewachsenen Benefizkonzert.
Wenn eine Aktion einen Benefizerlös erzielt, so spenden Sie diesen bitte direkt an Hilfsaktionen für die Ukraine und/oder Geflüchtete.
Für die Verbreitung der Aktionen in den sozialen Medien (wir bedienen die Kanäle Facebook, Instagram, Twitter) nutzen wir die Hashtags #MusicForUkraine #StandWithUkraine #MusikausSH. Teilen, Folgen, Liken ist sehr erwünscht!
Hier gelangen Sie zu einer Liste der Aktionen.
Ukraine-Hilfe für Musiker*innen
Die Mitglieder der Konferenz der Landesmusikräte verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Wir denken an das unendliche Leid der ukrainischen Menschen vor Ort. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität sind bei ihnen.
Dieser Angriffskrieg bricht mit allen gesellschaftlichen Grundlagen, die u.a. nach den beiden Weltkriegen erarbeitet worden sind. Er beschädigt zugleich auch unsere gemeinsame europäische Kultur, den europäischen Kulturaustausch und die Freiheit der Kunst an sich. Unsere musikalische Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Ukraine und Russland ist seit langem äußerst intensiv, künstlerisch sehr wertvoll und anerkannt. Wir wollen alles dafür tun, diese Zusammenarbeit fortzusetzen, um damit die zivilgesellschaftlichen Kontakte zu stärken und die Demokratie in der Ukraine zu unterstützen. Zugleich hoffen wir, damit auch für Aufklärung in der russischen Bevölkerung sorgen zu können.
Für unsere musikausübenden Partner in der Ukraine ist eine unbeschwerte Probenarbeit, sind erfolgreiche Aufführungen derzeit nicht denkbar. Mit Solidaritätskonzerten und zahlreichen den Ukrainern und Ukrainerinnen gewidmeten Musikauftritten sammeln wir derzeit Spenden und möchten konkrete Hilfe leisten. Das Bundesjugendorchester des Deutschen Musikrates – junge Musikerinnen und Musiker aus den Musikschulen aller Bundesländer – hatte sich gerade auf eine Ukraine-Tour vorbereitet, als der Krieg anfing. Jetzt engagiert es sich mit Spenden für sein Partnerorchester in der Ukraine. Bitte unterstützen auch Sie die Musikerinnen und Musiker sowie ihre Familien in der Ukraine durch Spenden an:
Stiftung Bundesjugendorchester
Geldspenden für das ukrainische Partnerorchester
IBAN: DE50 1005 0000 1060 9167 69
Stichwort: Ukraine
Die Landesmusikräte möchten ihrerseits einen Beitrag leisten, um geflüchteten ukrainischen Menschen zu helfen. Wir bieten Musikausübenden die Vermittlung von Kontakten zu Musikerinnen und Musikern an, zu Übungsmöglichkeiten und zu den Netzwerken unserer Landesmusikräte. Wir möchten Anlaufstelle sein, informieren, Menschen verbinden und Musik wieder möglich machen.