Tolle Erfolge beim Deutschen Orchesterwettbewerb
Vom 14. bis 18. Juni fand der Deutsche Orchesterwettbewerb 2025 vor beeindruckender Kulisse in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim statt. Über 100 Orchester mit mehr als 6.000 Musiker*innen aus ganz Deutschland waren dabei – und Schleswig-Holstein war bestens vertreten!
Mit auf der großen Bühne standen:
das Symphonische Blasorchester Norderstedt unter der Leitung von Bernhard Volk, das Sinfonieorchester des Johanneums zu Lübeck unter der Leitung von Gernot Maetzel sowie die Bigband des Ricarda-Huch-Gymnasiums unter der Leitung von Hans-Joachim Kempcke. Das Symphonische Blasorchester Norderstedtund das Sinfonieorchester des Johanneums zu Lübeck hatten sich über die Orchestrale 2024 für den Wettbewerb qualifiziert – und auf Bundesebene großartig abgeschnitten:
Das Symphonische Blasorchester Norderstedt erreichte mit 22,4 Punkten einen sehr guten Erfolg, das Sinfonieorchester des Johanneums zu Lübeck mit 19,2 Punkten einen guten Erfolg.
Die Bigband des Ricarda-Huch-Gymnasiums trat in der Kategorie Jugend-Bigband / Jazzorchester an und hatte sich zuvor über die Landesbegegnung Jugend jazzt 2025 qualifiziert. Da der Deutsche Orchesterwettbewerb in diesem Jahr die Austragung der Bundesbegegnung Jugend jazzt übernahm, war auch dieses Ensemble auf der großen Bühne vertreten – und erzielte einen guten Erfolg!
Wir gratulieren allen drei Ensembles herzlich und sind stolz auf „unsere“ Orchester – ihr habt Schleswig-Holstein beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 hervorragend vertreten!