Auftakttreffen: Networking in der Konzertpädagogik
Rückblick auf ein erstes Austauschtreffen
Vernetzen, um sich auszutauschen und um voneinander zu lernen. Mit dieser Reflexion lud der Landesmusikrat SH Ende Oktober Konzertvermittler*innen aus dem Land ein, um Perspektiven der Vernetzung zu erwägen.
Beteiligt waren u.a. Vertreterinnen aller drei schleswig-holsteinischen Mehrspartenhäuser. So trafen Friederike Disselbeck-Uhrlandt vom Theater Lübeck, Waltraut Lach vom Theater Kiel und Masae Nomura vom Landestheater aufeinander. Außerdem repräsentiert waren das Schleswig-Holstein Musik Festival durch Inga Wulff, das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen SH durch Dr. Anke Rosbach, das Musiculum durch Anne Hermans sowie das Netzwerk Junge Ohren durch Katharina von Radowitz. Neben dem Geschäftsführer und Initiator des Treffens Hartmut Schröder nahm auch der Kreisfachberater für Kultur Jörg Rüdiger Geschke teil.
In der Retrospektive zeigt sich: das Auftakttreffen war erfolgreich! Als erste Begegnung dieser Art konnte ein Austausch angeregt und Perspektiven für eine künftige Vernetzung aufgezeichnet werden. Gegenseitige Besuche in den einzelnen Häusern und bei Projekten wurden ebenso geplant wie erste gemeinsame Aktivitäten. Für einen vertieften fachlichen Austausch wurde sich bereits auf ein Folgetreffen geeinigt.