Landesmusikräte appellieren: Chöre und Musikvereine müssen baldmöglichst wieder proben können

Große Sorgen um das Musikleben im Allgemeinen und die Nachwuchsarbeit im Besonderen treibt die Musikvereine in Schleswig-Holstein um. Nicht nur, dass durch viele Konzertausfälle Vereine vor immensen finanziellen Belastungen stehen, es besteht auch die berechtigte Gefahr, dass gerade der Nachwuchs den Kontakt zur Musik verliert.
Dr. Volker Mader, Präsident des Landesmusikrates Schleswig-Holstein, betont: „Wir müssen unbedingt vermeiden, den Nachwuchs an die digitalen Geräte zu verlieren. Musik und insbesondere die Musikausübung findet im analogen Raum statt und ist Teil unserer kulturellen Identität, unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts und nicht durch digitale Angebote zu ersetzen. Schon jetzt wird es zunehmend schwerer, Kinder und Jugendliche für die Musikausübung zu begeistern und zurückzugewinnen. Es darf nicht ein Ding der Unmöglichkeit werden!“
In diesem Sinne fordern die Landesmusikräte in einem gemeinsamen Appell die Landesregierungen auf, bei den ersten Lockerungen des Shutdowns direkt auch die Probentätigkeit der Amateurmusiker*innen wieder zuzulassen – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.
Fakt ist: Es geht hier nicht um Freizeitgestaltung, sondern um kulturelle Artikulation und Identitätsbildung.
Lesen Sie hier den vollständigen Appell der Landesmusikräte an die Landesregierungen.