chiffren Preis 2025 wurde verliehen
Am Montag, 7. April 2025 wurden der chiffren Preis für die hervorragende Interpretation eines zeitgenössischen Werkes im Foyers des Kieler Theaters verliehen.
15 junge Musiker*innen präsentierten am Abend des 7. April 2025 die zeitgenössischen Werke ihres Jugend musiziert Wettbewerbsprogramms. Es wurde die große Spannbreite der Neuen Musik deutlich - mit Stücken von Daniel Schnyder (*1961) für Klavier und Altsaxophon bis zu den Präludien für Violoncello Solo von Sofia Gubaidulina (1931-2025).
Ausgezeichnet wurde der Geiger Nhat-Minh Duong aus Norderstedt für seine Interpretation der Sonate (1951) von Bernd Alois Zimmermann (1918-1970). Die Jury hebte hervor wie präzise der junge Musiker dieses sehr anspruchsvolle Werk gespielt und dabei vollständig durchdrungen habe.
Ebenfalls geehrte wurden Gretje Peters (Violoncello), Daniela Melikhova (Saxophon) und Soffia Nerivna (Klavier) aus Lübeck für "Individuum <-> Collectivum 7c" (1979) von Vinko Globokar (1934). Das Trio begeisterte mit ihrem Kozept dieses Stückes, das viel Freiraum für die eigene Interpretation lässt.
Hier geht zur Homepage des chiffren Festivals mit dem vollständigen Programms des Konzertabends.
Die Jury: Ninon Gloger, Elisabeth Farrell, Marie Yamanaka
